Im Frühjahr 2008 hörte ich von dem anstehenden AC-Wettbewerb auf dem Modellfluggelände des MFC-Lahr ... man hat schon öfters irgendwo davon
gehört "... ähnlich Fuchsjagd - oder so ...! " viel bla..bla ... aber genaueres wusste keiner !
Also Termin notiert und hingefahren ... schon nach wenigen Minuten des sehr kurzweiligen Beobachtens des Geschehens .... und in diesen Minuten
geschah schon so einiges .... bekam ich Puls und Lust auf mehr !!
Was ist Aircombat ?
... ganz kurz erklärt:
.... weniger kurz erklärt:
Eine Ansammlung 'unheilbar Verrückter', welche versuchen sich gegenseitig innerhalb 420 Sekunden (7Min) das zu Beginn 12 Meter lange
Band vom Heck des Fliegers abzutrennen ... natürlich wird auch des öfteren das Band mitsamt dem Heck des gegnerischen Flieger abgetrennt !!
... ganz lang erklärt:
Aircombat ist eine relativ junge faszinierende und spannende Modellflugdisziplin mit Ursprung 1985 in Skandinavien. Prinzipiell geht es darum,
sich gegenseitig im Fluge den 12 Meter langen Papierstreifen ( „streamer“ ) vom Modellflugzeug abzutrennen (zu „cutten“) und dabei seinen
eigenen unbeschädigt zurückzubringen. Dies erfolgt durch gezielte Angriffsflüge mit dem eigenen Flugzeug auf die „streamer“ aller anderen
in der Luft befindlichen gegnerischen Flugzeuge. Das „cutten“ erfolgt meist mit dem Flügel oder dem Propeller, seltener mit dem Leitwerk.
Es fliegen 7 Flugzeuge gleichzeitig in einer Rahmenzeit von 7 Minuten welche Motoranlassen und Start ebenso beinhaltet. Nach dem Startsignal
laufen Piloten und Helfer ca. 10 Meter vor zu ihren Flugzeugen und starten den Motor. Der Helfer nimmt das Flugzeug und wirft es gerade
hinaus in Richtung Flugfeld. Das Flugzeug mit angehängtem Papierstreifen fliegt, die Flugzeit läuft ... der Kampf ( „fight“ ) beginnt.
Gestartet wird eigentlich immer, sogar bei Regen, Schneetreiben, starkem Wind, wenn‘s nicht anders geht auch mit Rückenwind,
auch das ist Aircombat. Nach 7 Minuten erfolgt das Endsignal, die Flugzeuge kommen zurück und schweben zur Landung auf dem Flugfeld
vor den Piloten herein.
Nach kurzer Pause beginnt mit 3 Signaltönen die Vorbereitungszeit („preparation time“) – ca. 5 min für den nächsten Durchgang ( „heat“ ).
Es werden meistens 4 Runden d.h. jeder Pilot fliegt 4 mal, geflogen. Die sieben Besten daraus treten an zum Finale ( „final“ ), einem weiteren
Wertungsflug. Die Summe aller erflogenen Punkte ( aus Flugzeit, cuts, streamer ok, u.s.w.) ergeben die Reihung im Wettbewerb.
Die Modellflugzeuge müssen je nach Klasse im Maßstab 1:8 (WW1*) oder 1:12 (WW2**) gebaut und einem im entsprechenden Weltkrieg
eingesetzten Original entsprechen ... bei WW1 meistens Doppeldecker. Das zum Bau verwendete Material soll kostengünstig sein, d.h. die
Flugzeuge werden meist aus Holz, Styropor und Papier gebaut. Als Antriebe kommen kostengünstige Zweitaktmodellmotoren ( 2,5 bis 4,0 ccm )
oder auch Elektroantriebe mit entsprechendem Antriebsakku zum Einsatz.
Es ist wirklich ein Abenteuer und äußerst spannend mit 7 Modellflugzeugen gleichzeitig auf engstem Raum zu fliegen ! Die Atmosphäre ist unvergleichlich,
Länder übergreifend und international, egal ob Du gegen Schweden, Finnen, Tschechen, Slowenen, Holländer, Deutsche oder österr. Piloten fliegst !
Mitmachen kann jeder mit gültiger Modellhaftpflichtversicherung, Einsteiger sind immer willkommen und ‚trainiert‘ wird auf dem Vereinsgelände
des MFG-Teningen. Wettbewerbe finden das ganze Jahr über statt – ein der Nähe ausgetragene Aircpmbat-Wettbewerbe ist bei Forchheim/Kaiserstuhl ... zuschauen lohnt sich !
* WW1 – World-War-1
* * WW2 – World-War-2
Wer es noch genauer wissen will:
Regeln: www.aircombat.eu oder download (PDF) ACRules-2009-2010 , E-Motoren_Kurzversion , E-Motoren_Komplettversion ,
Flugpunkte , Modellvermesssung , WWII-Modelltabelle (Excel)
Termine: www.aircombat.dmfv.de/termine.html
Forum: www.rc-network.de/forum/forumdisplay.php?f=78
Core (Ergebnisse): http://www.aircombat.eu/Core/
Team "FLYING NOOB's" 2014 :Christian Be. / Michael Fu. / Peter Ba. / Christoph Fr. aktives NooB-Team und eingesetzte Bewaffnung :
five-star_NOOB Michael Fu. --> WW2: B5N(V) IL2(V) Zero(V) WW1: Fokker D7(V) & Nielson & Winther(V)
three-star_NOOB Christian Be. -->WW2: B5N(V) C6N(V) WW1: Nielson&Winter(V)
team_NOOB Peter Ba. --> WW2: Zero[V] B5N(V)
team_NOOB Chris Fr. --> WW2 Jak-9(V) B6N(V) NooB-Aircombat Termine + Bilder & Plazierungen 2014: ... kommt noch
![]()
NOOB-WW2-Status : 08 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 La / La_ Al_Ob_La / Lö_We_Pö_Ob_ Fo / Vi_Ge_We_Lö_Al_Ob_Fo / Vi_We_Al_Lö_Ob_Fo / Vi_Et_Kl_Al_Ob_Lö_FoMichael Fu. [173+180]: 2 (60) / 1_4_0_2 (26.) / 6+10_4_5_13+50_11+50 (7.) / 7_6_1_12_7+10_7_6 (4.) / 5+10_9_5_8_13+20_8+20 (5.) / 2_5+10_7_8_2_8_1 (7.)
Christian B. [84+80] : - (25.) / -_-_-_- (42.) / -_-_-_-_5 (34.) / -_-_-_9_-_2_4 (14.) / 9+50_-_6_4_9_6+10 (8.) / 3_-_-_6+20_8_8_6 (4.)
Christoph Fr. [11] - (-.) / -_-_-_- (-.) / -_-_-_-_- (-.) / -_-_- -_-_-_- (-.) / -_-_-_-_-_- (-.) / 1_-_-_1_0_3_6 (22.)
Peter Ba. [2] - (-.) / -_-_-_- (-.) / -_-_-_-_- (-.) / -_-_- -_-_-_- (-.) / -_-_-_1_-_- (91.) / -_0_-_1_0_-_- (37.)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ehemalige Mitglieder:Patrick Ma. [23] : - (-.) / -_-_-_- (-.) / 1_-_-_2_0 (50.) / 2_-_- 0_-_3_0 (30.) / 2_1_4_2_-_- (22.) / -_1_-_2_-_3_- ... degradiert durch Hochverrat ... desertierte zu den Tübkappen !
Timo Tr. [16] : 1 (76.) / 0_2_0_2 (36.) / 3_-_-_-_2 (63.) / 1_-_-_1_2_1_- (31.) / 1_-_-_-_-_- (57.) ... keine Teilnahme in 2013
Marc Fe. [25] : 1 (68.) / -_0_6_- (34.) / 0_0_4_2_- (35.) / -_5_-_2_4_1_- (24.) ... keine Teilnahme in 2012
Andreas T. [13] : - (11) / -_-_-_- (3) / -_-_-_-_- (8) / -_1_-_8_-_-_4 (6) --> eigenes Squad ... natürlich weiterhin Ehrenmitglied !!
Markus Wür. [11] : - (-) / 2_3_2_- (27) / 1_-_-_-_3 (74) / 0_-_-_-_-_-_- (68) ... keine Teilnahme in 2012
Hans-Peter S. [1] : - (-) / -_-_-_0 (94) / 1_-_-_-_- (133) / -_-_-_-_-_-_- (-) ... keine Teilnahme in 2011
Volker H. [0] : (-) / -_-_-_- (-) / 0_-_-_-_- (-) / -_-_-_-_-_-_- (-) ... keine Teilnahme in 2011 X --> CUT 0 --> keinen CUT - --> nicht teilgenommen / --> Jahreswechsel + Plazierung Top-3 ... + Sieg (X) Plazierung Jahreswertung [X] aktueller Punktestand NooB-WW2-Ranking: Jedes 'möchtegern' NooB-Team-Mitglied beginnt als no_NooB
... die Aufnahme in's Noob-Team erfolgt erst nach gemachter 'Kampferfahrung s.u. ! Wer sich im Wettbewerb als Teammitglied bewährt und seinen 1. Cut/Punkt macht wird automatisch vom no_NooB
zum team_NooB
brfördert ! Jeder CUT gibt einen Punkt ... jede Plazierung unter den Top-3 Zusatzpunkte 3. --> 10 ... 2. --> 20 ... 1. --> 50 Punkte ... ! Disqualifikation vom Wettbewerb erzwingt eine Degradierung um einen Rang, jedoch maximal zum team_NooB ... ! Wer im Jahr nicht an mindestens zwei kompletten WW2-Aircombat's als Noob teilnimmt wird zum no-NooB
degradiert und ist kein Noob-Mitglied mehr ! Die Punkte der letzten Saison werden in das neue Jahr übernommen ... ansonsten gäbe es ja nie eine NooB-Beförderung !! Fast was vergessen ... ne Beförderung kostet Vor-Ort ne Runde !!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
... die weiteren braucht die nächsten Jahre eh keiner !! 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0: no_NOOB 1: team_NOOB --> 1 Punkt 2: real_NOOB --> 10 Punkte 3: ober_NOOB --> 20 Punkte 4: haupt_NOOB --> 30 Punkte 5: über_NOOB --> 40 Punkte 6: 1-star_NOOB --> 60 Punkte 7: 2-star_NOOB --> 100 Punkte 8: 3-star_NOOB --> 150 Punkte 9: 4-star_NOOB --> 200 Punkte 10: 5-star_NOOB --> 300 Punkte 11: ...
Team "FLYING NOOB's" 2013 :Christian Be. / Michael Fu. / Peter Ba. / Patrick Ma. / Christoph Fr. aktives NooB-Team und eingesetzte Bewaffnung :
five-star_NOOB Michael Fu. --> WW2: B5N(V) IL2(V) Zero(V) WW1: Fokker D7(V) & Bristol Scout(V)
two-star_NOOB Christian Be. -->WW2: B5N(V) C6N(V) WW1: Nielson&Winter(V)
real_NOOB Parick Ma. -->WW2: Fairey Battle(V) Thun(E) Jak-9(E)
team_NOOB Peter Ba. --> WW2: Zero[V] B5N(V)
team_NOOB Chris Fr. --> WW2 Jak-9(V) B6N(V) NooB-Aircombat Termine + Bilder & Plazierungen 2013: ... kommt noch
![]()
Team "FLYING NOOB's" 2012 :... Peter B. fehlt noch auf Bild Patrik M. / Christian B. / Timo T. / Michael F. aktives NooB-Team und eingesetzte Bewaffnung :
NOOB-1 Michael F. --> WW2: B5N(V) WW1: Fokker D7(V) & Bristol Scout(V)
NOOB-3 Timo T. --> WW2: Jak-9(E)
NOOB-4 Parick M. -->WW2: Fairey Battle(V)
NOOB-5 Christian B. -->WW2: B5N(V) C6N(V) WW1: Nielson&Winter(V)
NEU-NOOB-6 Peter B. --> WW2: Battle [V] NooB-Aircombat Termine + Bilder & Plazierungen 2012: Villingen , Wenkheim , Altensteig , Lörrach , Oberhausen , Forchheim
Team "FLYING NOOB's" 2011 :![]()
Team "Flying NOOB's" und eingesetzte Bewaffnung : NOOB-1 Michael F. --> WW2: B5N (V) WW1: Fokker D7 (V) & Bristol Scout (V) NOOB-2 Marc F. --> WW2: Fairey Battle (V) NOOB-3 Timo T. --> WW2: Jak-9 (E) WW1: Fokker D7 (V) NOOB-4 Markus W. -->WW1: Fokker D7 NOOB-5 Hans Peter S. --> Corsair F4U (E) / Jak-9 (E) NOOB-6 Parick M. -->WW2: Fairey Battle (V) Neu-NOOB-7 Christian B. -->WW2: B5N (V) WW1: Nielson&Winter (V) Neu-NOOB-8 Andreas T. --> WW2: ??? No-NOOB Volker H. --> ... noch nicht geflogen ! NooB-Aircombat Termine + Bilder & Plazierungen 2011: Villingen , Gerolzhofen , Wenkheim , Lörrach , Altensteig , Oberhausen , Forchheim
![]()
Team "FLYING NOOB's" 2010 :Michael F. , Timo T. , Markus W. , Hans Peter S. , Parick M. , Volker H. Bewaffnung 2010: Fairey Battle (V) / Fairey Battle (E) / Jak-9 (E) / P40 (E) / Corsair F4U (E) / TA-152 (V) / Thun (E) Bilder & Plazierungen 2010: Lörrach , Wenkheim , WM Roding-Pösing , DM Oberhausen , Forchheim
![]()
Team "FLYING NOOB's" 2009 :Markus W. Timo T. Marc F. Michael F. Noob-4 Noob-3 Noob-2 Noob-1 Bewaffnung 2009: 2x Jak-9 (E) / 1x FW-TA152 (E) / 3x Fairey-Battle (V&E) / 2x Thun (E) / 1x P40 (V) / 1x ME410 (E) / Bristol Scout (VB-WW1) Bilder & Plazierungen 2009: Lahr , Altensteig , Oberhausen , Lahr
Team "FLYING NOOB's" 2008 :Michael Furrer Noob-1 Timo Tränkle Marc Fehrenbach (Nadine) Noob-3 Noob-2 Bewaffnung 2008: 1x Jak-9 / 4x FW-TA152 ... alles in Elektro ! Bilder & Plazierungen Lahr Wintercombat
aktuelles Training:![]()
![]()
![]()
![]()